La Gomera und Lanzarote

Mo. 6.1.25

San Sebastian – La Gomera / Spanien
Ankunft 8 Uhr, alle an Bord 17:30 Uhr, Leinen los 18 Uhr Kurs Lanzarote

Die Aida Blu hat direkt am Hafen von San Sebastian festgemacht.
An der Promenade kann man entspannt entlang der Yachten flanieren.
In San Sebastian entdeckt man die Spuren von Christoph Kolumbus, der hier Halt machte bevor er Richtung Amerika aufbrach.
Aus dem Brunnen des Zeughauses versorgte sich damals die Mannschaft mit Wasser und in der Kirche der Stadt beteten sie für Schutz.
Die 500 Jahre alte Kirche beherbergt einige schöne Schnitzereien und kunstvolle Bemalungen.

La Gomera ist vulkanischen Urspung und geprägt von steil abfallende Felswänden, hohen Bergen, eine einzigartige Vegetation und teilweise schwarze Strände.
Im Nationalpark Garajonay kann man verschiedene Wandertouren nutzen die durch dichten Lorbeerwald führen .
Die Routen führen durch einen Märchenwald aus moosigen Baumrinden, Farnen und Flechten.
Passatnebeln sorgen für reichlich Feuchtigkeit.
Für die landwirtschaftliche Nutzung der Insel wurde ein ausgeklügeltes System von Bewässerungskanälen, den Levadas entwickelt.
Sie versorgen die Bananen- und Gemüseplantagen der Insel.
Schlussendlich wird man an den exponierten Miradores mit einen herrlichen Panoramablick belohnt.
Das „königlichen Tal“ Valle del Rey ist gesäumt von zahllosen Terrassenfeldern.
Hier ließen sich einst viele Hippies nieder.

Wir haben uns einen Mietwagen über den lokalen Anbieter www.rentacarpinero.com gebucht.
Zum Mietpreis von 38€ kommt noch eine Versicherungspauschale von 13€ hinzu.
Direkt am Hafen ist Übernahme und Rückgabe.

Wanderung zum Gipfel des Alto de Garajonay
Wir starten vom kleinen öffentlichen Parkplatz El Contadero.
Die wunderschöne Wanderung zum Alto de Garajonay führt uns zum höchsten Punkt der Insel.
Man erreicht den Gipfel auf einen 4 km langen Rundweg.
Von hier oben hat man die Chance alle Nachbarinseln zu sehen.

Auf unserer PKW-Rundfahrt besuchten wir noch das an der Küste gelegene schöne Tal von Valle Gran Rey,
das Besucherzentrum Centro de Visitantes del Parque Nacional del Garajonay und den Aussichtspunkt Mirador de Abrante mit seinem Glasbalkon.

Di. 7.1.25

Arrecife – Lanzarote / Spanien
Ankunft 8 Uhr , alle an Bord 16:30 Uhr, Leinen los 17 Uhr Kurs Marokko

Den Halbtagsausflug „Timanfaya und El Golfo für Kreuzfahrtpassagiere“ haben wir über Get Your Guide gebucht.
Dieser Gruppenausflug dauert etwa 5 Stunden und kostet 45€ / Person.
Wir verlassen den Hafen von Arrecife in Richtung des südlichen Teils der Insel und fahren durch das Dorf Uga.
Es geht auf gut ausgebauten Straßen in die Feuerberge zwischen den Vulkanen entlang mit Ziel Timanfaya-Nationalpark.
Im Besucherzentrum gibt es Vorführungen, bei denen die geothermischen Anomalien mit künstlichen Geysiren und Naturöfen demonstriert werden.
Der örtliche Guide hat viel über die Geschichte der Vulkan Ausbrüche auf Lanzarote in der Vergangenheit zu erzählen.
Lanzarote wird oft als Feuerinsel im Atlanik bezeichnet, was man hier leicht nachvollziehen kann.

Im Anschluss besuchsen wir das kleine Dorf El Golfo, das an der Küste des Nationalparks liegt.
Dort befindet sich die grüne Lagune auch Lago de los Clicos genannt.
Am Ende dieser Tour fahren wir zum wichtigsten Weinanbaugebiet Lanzarotes, La Geria.
Dort nehmen wir an einer köstlichen Weinprobe teil.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner