Mi. 8.1.25
Agadir – Marokko
Ankunft 8 Uhr, alle an Bord 21 Uhr, Leinen los 22 Uhr Kurs Fuerteventura
Marrakesch auf eigene Faust nennt sich der heutige Ausflug, welcher über Aida-Tours statt findet und bereits um 8:30 Uhr startet.
Im Reisebus lehnen wir uns zurück und erhaschen einen ersten Eindruck von Marokko auf der ca. 3-stündigen Fahrt nach Marrakesch.
Heute ein bedeutendes Wirtschaftszentrum, einst Kaiserstadt offenbart Marrakesch eine reiche Geschichte, geprägt von opulenten Palästen, üppigen Gärten und prächtigen Moscheen.
Die mittelalterliche und dicht ummauerte Stadt „Medina“, beeindruckt mit verwinkelten Gassen, den lebhaften Souks auf denen man traditionelle Textilien, Schmuck und Keramik findet.
Marrakesch wird auch die „Rote Stadt“ genannt, da sie aus unzähligen roten Sandsteinmauern und Gebäuden besteht.
Nach der Ankunft in Marrakesch verlassen wir den Bus am Platz der Gaukler.
Ab jetzt haben wir 5 Stunden Freizeit um individuell das Zentrum zu erkunden.
Als erstes zieht es uns zur Koutoubia-Moschee, die darf man als Nichtgläubiger nur von außen besichtigen.
Sie ist die größte der Stadt und besticht durch ihr 77 Meter hohes Minarett, welches mit feinen Verzierungen und kunstvollen Kacheln geschmückt ist und ein Symbol der reichen architektonischen Tradition Marrakeschs darstellt.
Die Moschee ist umgeben von gepflegte Gärten, welche von blühenden Grünflächen, Palmen und Springbrunnen durchzogen sind.
Das nächste Ziel ist der Bahia-Palast, ein architektonisches Juwel des 19. Jahrhunderts, dessen Name übersetzt „Brillanz“ oder „Schönheit“ bedeutet.
Der Palast erstreckt sich über eine riesige Fläche und beeindruckt mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, darunter eine Moschee, ein Hammam, üppige Gärten und prächtige Kunstwerke.
Die Innenräume sind aufwendig gestaltetet mit kunstvollen Mosaiken, verzierte Decken, Marmorböden und hochwertige Holzschnitzereien.
Unangefochtener Besuchermagnet in Marrakesch ist der Djemaa el-Fna, der Platz der Gaukler mit dem Markt , welchen wir nach 20 Miunten Fussweg erreichen.
Für mache zu touristisch, anderen gefällts.
Hier schlägt das Herz der Stadt, es ist ein Jahrmarkt mit viel Händlergeschrei.
Man wird von Geschichtenerzählern, Zauberern, Musikern, Akrobaten und Schlangenbeschwörern unterhalten.
An den Ständen gibt es schmackhaftes Essen und frisch gepresste Säfte für kleines Geld.
Der Platz gehört seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe und versprüht eine ganz besondere Atmosphäre.
Überall kann man mit Euro bezahlen, das Wechselgeld gibt es allerdings in lokaler Währung Dirham (DH) zurück.
Der Wechselkurs liegt bei 0,095DH = 1€
Spannend es ist allerdings auch, das Treiben von Oben zu beobachten.
Unzählige Dachterrassenlokale umrahmen den großen Marktplatz.
Jeden Tag ab etwa 16 Uhr beginnt es auf dem Gauklerplatz zu qualmen.
Der Geruch von Holzkohle und Gegrilltem liegt in der Luft.
An den überdachten Garküchen bereiten Köche marokkanische Speisen zu.
Wir möchten einiges probieren und zeigen auf ein Rindfleisch Schmorgericht, Couscous, Auberginen, gefüllte Blätterteigtaschen und gemischten marokkanischen Salat.
Alles wird auf kleinen Tellern an unseren Tisch gebracht.
Jedes einzelne Gericht kostet etwa zwischen 5 und 30 Dirham / 10 DH = ca.1€.
Als Beilage gibt es das obligatorische marokkanische Fladenbrot.
Zum Abschluss wird noch ein Minztee serviert.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck steigen wir um 17 Uhr zur Rückfahrt an die Küste nach Agadir in den Aida Reisebus.
mai alslama – auf Wiedersehen