Do. 2.1.25
Kathedrale Santa Ana
In dem ältesten Stadtteil Vegueta von Las Palmas steht die Kathedrale Santa Ana,
Sie ist die größte und älteste Kirche der Insel, Baubeginn war 1497.
Der ersten Bauabschnitt wurde im Jahre 1570 nach 73 Jahren Bauzeit fertiggestellt.
Das Gotteshaus diente den katholischen Königen als Zeichen des Sieges über die Guanchen.
Die Kathedrale war bis 1819 die einzige Kirche der kanarischen Inseln.
Heute ist sie eine Sehenswürdigkeit und häufig besuchtes Ausflugziel.
In naher Umgebung befindet sich das Casa de Colón, ein wunderschön verziertes Gebäude.
Es beherbergt ein Museum zu Ehren von Christoph Kolumbus und widmet sich seiner Geschichte.
Nur 5 Gehminuten entfernt befindet sich die älteste Markthalle der Insel mit seinen herrlichen Düften der tropischen Früchte.
Hier haben wir Gelegenheit den besonderen Agaete-Kaffee zu probieren – angebaut und produziert auf der einzigen Kaffeeplantage Europas, die sich auf Gran Canaria befindet.
Caldera de Bandama – Kraterwanderung
Die Rundtour führt entlang des Vulkankammes auf gut begehbaren Wegen, jedoch sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil.
Der Kessel hat einen Durchmesser von 1100 Metern und ist knapp 200 Meter tief.
Entstanden ist der Krater vor über 4000 Jahren.
Bis zum Jahr 2020 war er der einzige bewohnte Krater Gran Canarias, mittlerweile ist er unbewohnt.
Dank der einmaligen Lage gibt es eine facettenreiche Vegetation zu entdecken.
Im Tal des Kraters sind neben Palmen auch Orangen- und Feigenbäume zu sehen.
Zudem ist die Gegend bekannt für ihre Weinberge.
Auf dem schwarzen Vulkanboden gedeihen die Reben der endemischen Trauben „Listan Negro“ und „Listan Blanco“ besonders gut.
Eine weitere Besonderheit sind die Höhlen der Guanchen (Ureinwohner der Kanaren), die es im Bandama Krater zu erkunden gibt.
Fr. 3.1.25
Mit dem Bus sind wir heute Vormittag nach San Agustin gefahren.
Von hier aus starten wir zu einer 12km Strandwanderung bei sonnigen 23 Grad.
Auf der Strecke liegt Playa del Inglés und der Leuchtturm von Maspalomas.