Teneriffa und Gran Canaria

Sa. 11.1.25

Santa Cruz – Teneriffa / Spanien
Ankunft 9 Uhr, alle an Bord 18:30 Uhr, Leinen los 19 Uhr Kurs Gran Canaria

Am heutigen Tag sind wir wieder mit dem Mietwagen unterwegs.
Als erstes fahren wir in die Caldera de las Canadas mit den Roques de Garcia.
Es handelt sich um einen riesiger vulkanischer Einsturzkessel mit etwa 17 Kilometern Durchmesser.
Die Hochebene des gewaltigen Kraterkessels liegt auf einer fast durchgängigen Höhe von über 2.000 Metern.
Las Cañadas zählt zu den größten Vulkankesseln auf der Welt.

In La Orotava findet man vielen Gebäude mit religiösem, historischen und sozialem Hintergrund..
Die Kirche Iglesia de la Concepción stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Besichtigt werden können verschiedene Herrenhäuser uralter Familienlinien,
sowie das Herrenhaus Casa de los Balcones welche 1632 erbaut wurde.
Es wurde wegen seiner Holzbalkone und seines kanarischen Innenhofs berühmt.
Wunderschön ist auch die Altstadt von La Orotava, sie bietet sich zum Einkaufen in ihren vielen kleinen Läden geradezu an.
Immer im Juni findet in der Stadt das berühmt Corpus Christi Fest zu Fronleichnam statt.
Dann werden die Straßen und Plätze der Innenstadt mit Blumen- und Sandteppichen geschmückt.

Die im Norden der Insel gelegene Stadt Puerto de la Cruz ist immer einen Besuch wert.
Ende des 18. Jahrhunderts begann hier der internationale Fremdenverkehrs.
Eine ganze Reihe historischer Gebäude und Sehenswürdigkeiten reihen sich wie eine Perlenkette aneinander.
Das alte Zollhaus, das Kunstzentrum Casa de la Aduana, der zentralen Platz Plaza del Charco und seine Umgebung,
und die Strandpromenade San Telmo mit dem Fischerviertel La Ranilla laden zum verweilen ein.
Die Meeresschwimmbäder Lago Martianez wurden im Jahre 1977 von César Manrique geschaffen und
befinden sich zwischen den Stränden Playa Jardín und Playa Martianez.

So. 12.1.25

Las Palmas – Gran Canaria / Spanien
Ankunft 5 Uhr, alle an Bord 20:30 Uhr, Leinen los 22 Uhr Kurs Madeira

Es ist Ein- und Ausschiffungstag auf der Aida Blu , daher herrscht viel Trubel an Bord.

Das Stadtzentrum, der Santa Catalina Park und der Busbahnhof Intercambiador de Santa Catalina sind nur wenige hundert Meter vom Kreuzfahrthafen entfernt.
Wir nutzen die gute Nahverkehrsanbindung um mit dem Bus zum botanischen Garten Jardín Botánico Viera y Clavijo zu fahren.
Er ist der grösste Spaniens, ein Spaziergang durch die 27 Hektar große Anlage gibt einen Überblick über die vielseitige Flora.
Der Park liegt liegt etwa 15km ausserhalb der Hauptstadt von Gran Canaria.
Er beherbergt exotische Pflanzenarten neben einer Kollektion von mehr als 500 endemischen Spezies.

Auf dem Rückweg zum Schiff kommen wir durch das sehr beliebte Stadtviertel Santa Catalina, wo sich viele Restaurants und Cafes befinden.
Das Einkaufszentrum Centro Comercial El Muelle bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und befindet sich nur 5 Gehminuten von der Aida Blu entfernt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner