Bienvenido Gran Canaria

Sa.28.12.24

Die Anreise zum Düsseldorfer Flughafen findet bequem mit dem ICE statt.
Wir nutzen den Vorabend Check von Condor, der von 18-20 Uhr geöffnet ist.
Das Restaurant L’Osteria am Airport bietet gute italienische Küche
und man hat einen grandiosen Ausblick auf das Rollfeld.
An der knusprigen Prosciutto e Funghi Schinkenpizza mit Champignons und dem schmackhaften Bruscheta gab es nichts auszusetzen.
Im Anschluss geht’s mit der Skyshuttle-Hängebahn zum IBIS-Hotel, wo wir eine Nacht verbringen.

So.29.12.24

4:15 Uhr der Wecker des Smartphone klingelt. Wir checken aus.
Der Flug DE1434 nach Gran Canaria ist bereits um 7:15 Uhr.
Zu so früher Stunde ist noch wenig los am Flughafen und der Sicherheitscheck war nach kurzer Zeit erledigt. Da der Flieger enteist werden muss, verspätet sich der Abflug um 20 Minuten.
Take Off des gelb weiß gestreifte Condor Airbus um 7:55 Uhr
Die Flugzeit beträgt 4 Stunden 15 Minuten.
Um 11:10 Uhr Ortszeit landet der A321 auf dem Aeropuerto de Gran Canaria.

Im eó Maspalomas Resort werden wir für die nächsten 7 Tage Quartier beziehen.
Es befindet sich neben dem Golfplatz von Maspalomas und liegt nur 10 Gehminuten von den Sanddünen entfernt.
Um die 2 beheizten Außenpools sind Villen, Apartments und das Restaurant mit einer Terrasse, auf der das Frühstück oder die Halbpension serviert wird, angeordnet.
Das klimatisierte Appartement ist 35qm groß und verfügt über Wohnbereich, ein separates Schlafzimmer und Bad mit einer Dusche.
Die Miniküche ist mit Kochfeld, Kühlschrank, Küchenutensilien und einer Mikrowelle komplett ausgestattet.

Goldgelbe Sandstrände, charmante Dörfer und Städte oder abwechslungsreiche Landschaften wollen entdeckt werden.
Auf der Kanareninsel gibt es viel zu erleben, deshalb haben wir für die kommenden 3 Tage einen Mietwagen reserviert.
Als Miniaturkontinent wird Gran Canaria auch auf Grund seiner außergewöhnlichen Vielfalt an Landschaften und Klimazonen bezeichnet.
Sie bietet eine große Vielfalt an Vegetation mit subtropischen Wäldern und fruchtbaren Tälern.
Das große Bergmassiv teilt die Insel in unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen, was zu einer einzigartigen Diversität führt.

Dank des milden Kanaren-Klimas ist Gran Canaria ganzjährig ein hervorragendes Urlaubsziel.
Allgemein gelten die Monate April bis November als gute Reisezeit.
Dann kann man sommerliche 25 bis 30 °C erwarten und die Meerestemperatur beträgt rund 21 °C.
Auch zwischen Dezember und März lohnt sich hier ein Aufenthalt.
Während es in Deutschland im Winter kalt und ungemütlich wird, können wir bei bis zu 24 °C weiterhin Sonne tanken.
Die milden Temperaturen sind außerdem gut zum Wandern oder Sightseeing geeignet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner