Besucherzähler

Heute 68

Gestern 85

Woche 272

Monat 2763

Insgesamt 128480

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Koh Samui

Sa.13.04.13
Um 7 Uhr klingelte heute morgen der Wecker. Nachdem sich in meinem Koffer die Hotelkatze ausgeschlafen hatte,

 


brachte uns der Shuttle-Service gegen 8.30 Uhr zum Pier des Hafen.Die planmäßige Abfahrt mit dem HighSpeed-Katamaran sollte um 9:30 Uhr sein.
Eine Angestellte vom Faehrbetreiber Lomprayah teilte uns mit, das sich die Abfahrt auf Grund der schlechten Wetterlage (hoher Wellengang) um 2 Stunden verzögern wird. Als die Fähre dann gegen 11 Uhr den Hafen von Ko Tao erreichte und die ankommenden Passagiere von Board gingen, mussten zunächst 3 Asiaten Notfall versorgt werden. Bei denen spielte der Kreislauf nicht mit oder sie waren nicht sehr Seefest.

Wir konnten uns also auf eine stürmische Überfahrt nach Ko Samui gefasst machen. Nachdem alle an Bord des Schiffes waren, verteilte das Personal erstmal Kotztüten.

Als die Fähre dann nach 10 Minuten offene See erreichte, wurden wir ein Spielball der Elemente Wasser und Wind. Die Fahrzeit bis nach Ko Pangan, wo wir einen 10 Minuten Zwischenstopp haben, beträgt 45 Minuten. Durchhalten, einige haben sich bereits übergeben müssen.
Doch Ramona und ich kamen recht gut mit den Bedingungen klar, uns wurde nicht übel.
Auf der zweiten Strecke nach Ko Samui beruhigte sich die See wieder. Endlich wieder festen Boden unter den Füßen.
Mit dem Bus fuhren wird dann nach Chaweng Noi zu unserem Standorthotel. Aber Moment mal, da war doch noch was. Heute ist Songkran, das buddhistische Neujahrfest. Ganz Thailand feiert das Wasserfest.


Das haben wir gemerkt, für die 12 km zum Hotel haben wir schlappe 2 Stunden gebraucht, der Van kam nur im Schritttempo vorwärts. Überall auf und neben der Strasse tanzende, singende und feucht-fröhliche Menschen. Gegen 15 Uhr erreichen wir endlich das Hotel.
Das First Bungalow Beach Resort liegt an der Ostküste am südlichen ruhigeren ende von Chaweng Beach, mit direkter Strandlage.
Wir haben ein Deluxe Zimmer im 2 stöckigen Nebengebäude bezogen (60€ pro Zimmer inkl. Frühstück/ Nacht). Die Unterkunft lässt keine Wünsche offen: Doppelbett, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Bad/WC, Terrasse, gratis WiFi.


Haben Zimmer Nr.604 (rechts unten mit Terrasse) bezogen.


Die weitläufige Anlage bietet einen üppigen tropischen Garten, im Zentrum befindet sich eine große Pool-Landschaft.
Die einzigartige Lage auf der kleinen Halbinsel zwischen Chaweng Beach und Chaweng Noi macht das Hotel zu einem der besten Destinationen dieser Insel. Der Abschnitt vor dem Resort gilt als einer der schönsten auf Koh Samui. Eine kleine Lagune durchfließt einen Teil der Anlage, im Mündungsbereich ankern einige Fischerboote. Zum lebhaften Zentrum von Chaweng spaziert man etwa 15 Minuten.
Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt hatten, wollten wir das Neujahrfest ein wenig mitfeiern.
Kaum die Hotelanlage verlassen, trafen uns die ersten Eimer Wasser und wir wurden mit Wasserpistolen beschossen.

Offiziell beginnt das neue Jahr auch in Thailand am 1. Januar, aber das traditionelle Neujahrsfest Songkran wird landesweit erst Mitte April gefeiert. Das dreitägige Fest, das jedes Jahr vom 13. bis 15. April stattfindet, ist eine typisch thailändische Mischung aus traditionellem Ritual und ausgelassenem Volksfest: Das Wort “Songkran” bedeutet “Übergang” oder “voranschreiten” und bezeichnet das Eintreten der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen. Die drei Tage des Songkran Festes sind daher eine Zeit, in der des Vergangenen gedacht wird und gleichzeitig der Übergang zu etwas Neuem gefeiert wird. Der wichtigste traditionelle Bestandteil des Songkran Festivals ist die Respektbekundung gegenüber älteren Mitmensche und Familienmitgliedern. Die Jüngeren gießen parfümiertes Wasser in die Hände ihrer Eltern und Großeltern, machen Ihnen Geschenke, um ihre Liebe und Dankbarkeit zu zeigen. Im Gegenzug sprechen die Älteren den Jüngeren ihren Segen aus und wünschen ihnen Glück und Erfolg für ihr Leben. Dieser Brauch, sich gegenseitig mit Wasser zu begießen, hat sich in den letzten Jahren zu regelrechten Wasserschlachten entwickelt, die ausgelassen auf den Straßen im ganzen Land veranstaltet werden. Besucher sollten sich also stets darauf einstellen, während dieser drei Tage nass zu werden
So.14.04.13
Das Wetter soll bis zum kommenden Mittwoch sehr wechselhaft werden. Einzelne kurze Regenschauer sind angekündigt. Starker Wellengang herrscht am Strand. Die Tagestemperatur liegt immer noch bei 30 Grad.
Rote Fahnen signalisieren Gefahr für Badegäste.

Sind am späten Nachmittag den mit 6 km längsten Strandabschnitt der Insel, entlang gelaufen.

Die Bucht präsentiert sich weit geschwungen, Kokosnusspalmen wiegen sich im Wind, der Sand ist angenehm weich.
Die meisten Hotels & Resorts liegen direkt am Meer. Dahinter verläuft die Strandstrasse, an der sich zahllose Bars, Restaurants und Geschäfte mit allen erdenklichen Einkaufsmöglichkeiten angesiedelt haben. Für viele Urlauber stellt dieses Gemisch aus Kommerz, Thai-Kitsch und Unterhaltung das ultimative Reiseerlebnis dar.

Haben bei 7Eleven (größte Supermarktkette Thailands, die man fast an jeder Ecke findet und 24 Std.geöffnet hat) Leo-Bier, Cola und einen selbst zusammen gestellten Chickenburger gekauft. Vor Einbruch der Dunkelheit, erreichten wir gegen 18:30 Uhr unser Hotel.
Mo.15.04.13
Das Wetter ist heute freundlich. Daher haben wir den Vormittag am Strand


und den Nachmittag am Pool verbracht.


Einige exotische Pflanzen auf dem Hotelgelände:


Am Abend sind wir ins Zentrum zum Chaweng Walking Market gegangen um uns an den Grillständen durchzufuttern.

Zum Abschluss gab es noch einen leckeren Mai Thai Cocktail zum Preis von 1,60€ :-)


Di.16.04.13
Der heutige Tag verlief analog zu gestern, mit dem Unterschied das es am Nachmittag Petrus nicht so gut mit uns meinte.

Mi.17.04.13
Haben das DFB-Pokal Halbfinale Bayern gegen Wolfsburg in der ARD-Mediathek über WiFi auf dem Samsung Tab geschaut.
Durch die Zeitverschiebung begann das Spiel hier um 1:30 Uhr. Die 6:1 Niederlage fiel durch einige unnötige Kontertore etwas zu hoch aus.
Somit sind wir heute morgen erst gegen 9 Uhr beim Frühstück gewesen.

Den ganzen Vormittag gab es Regenschauer. Wir hatten beschlossen zur Massage zu gehen.

Ramona war anschließend noch zur Maniküre.

Der Rückweg zum Hotel führte entlang des Chaweng-Strandes.


Hoffentlich bessert sich die Wetterlage morgen, denn wir haben einen Ausflug gebucht.
Do.18.04.13
Around the island, so heisst die heutige 6 Stunden Inselrundfahrt an der wir teilnehmen.
Das Wetter hat sich beruhigt, die Sonne lacht und die Insel zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Um 9:15 Uhr startet die Tour, welche als Gruppenausflug organisiert ist.


Der chinesische Tempel Wat Leam Suwanaram ist über 100 Jahre alt.

Über der im nordosten liegenden rund 2 km großen Bucht Hat Bank Rak, wacht die Hauptsehenswürdigkeit der Insel, Big Buddha.
Das Heiligtum ist 12 Meter hoch und über eine 73 Stufen Treppe zu erreichen .

Nathon ist der Hauptort und eine kleine geschäftige Stadt. Er hat sich seinen Charme erhalten. Es gibt alte Holzhäuser die als Wohn- und Lagerstätten dienen, Thai-Restaurants und nicht alle Verkaufsangebote richten sich an Urlauber oder Residenten. Gemütlich bis beschaulich gestaltet sich ein Einkaufsbummel, die Läden sind überschaubar.
Der Khunaram Tempel beherbergt die Mumie von Samui’s berühmtesten Mönch Pordaeng, welcher hier 30 Jahre lang lebte.
Er starb vor über 20 Jahren und meditiert seither in einem Glaskasten. Etwas skuril anzusehen.

In der Nähe von Lamai am Strand befinden sich zwei sehr populäre Granitfelsen mit dem Namen Grandmother & Grandfather Rock.
Sie stellen die Genitalien von Mann & Frau dar.

Im Zentrum der Insel liegt am Berghang der schöne Namuang Wasserfall. Er stürzt ueber 40 Meter hinab, in den unteren Becken kann man baden.


Das bewirtschaftete Land auf Samui besteht hauptsächlich aus Kokosnussplantagen.
Geerntet werden die reifen Früchte von ausgebildeten Affen. In einer kleinen Show wird die Arbeitsweise der Tiere erläutert.



Am View-Point der Ostküste sieht man den Chaweng Noi Strand, an welchem sich unser Hotel befindet.

Der Chaweng Walking Market ist eine einzige Ess- und Genussmeile, die ab 18 Uhr geöffnet hat.
Alles wird frisch zubereitet, ist preiswert und lecker. Auch den heutige Abend haben wir wieder hier gegessen.
Fr.19.04.13
Ein Urlaubstag, wie man ihn sich wünscht: Sommer, Sonne, Sand und Meer.
Die Lufttemperatur ist am Nachmittag auf 35 Grad gestiegen, Wassertemperatur 30 Grad.




Haben gerade unsere Rückflüge im Buchungssystem der Airlines im Internet kontrolliert. Sie findet planmäßig statt :-)
Sa.20.04.13
Wehmütig beginnt unser letzter Urlaubstag. Den Vormittag am Strand gechillt

und eine letzte Ölmassage genossen.

Gegen 12:30 Uhr brachte uns das Taxi zum Samui-Airport .
Um 14:45 geht unser Zubringerflug nach Bangkok, Landung gegen 15:50 Uhr. Rückflug nach Deutschland mit Gulf Air um 19:20 und Zwischenstopp wie auf dem Hinflug, in Bahrain. Wir landen am Sonntag morgen gegen 6:40 Uhr in Frankfurt.
Jeder Urlaub geht einmal zu ende.
Doch wie lautet ein Sprichwort: nach der Reise ist vor der Reise ;-)
Ein wenig Sanuk (thailändische Gelassenheit) haben wir jedenfalls in unserem Reisegepäck mitgenommen.
1100 Fotos und 3 Stunden Videomaterial warten darauf, bearbeitet zu werden.
Auf ein Wiedersehen im Land des Lächelns, sawasdee !