Ankunft gegen 12:15 direkt am Pier. Der Katamaran nahm gegen 13:30 Uhr Kurs auf die kleine Tropeninsel Ko Tao ,
nach 1 1/2 Std. Fahrzeit erreichten wir am Nachmittag das Paradies. Das Ko Tao Resort befindet sich unmittelbar an der Süd-Küste am Freedom Beach. Unser Deluxe-Doppelzimmer (42€/Nacht) liegt nur 50 Meter vom Strand enfernt und bietet allen Komfort wie Klimanlage, Kühlschrank, TV, Terrasse, Dusche/WC und gratis WiFi.
Strand vor dem Ko Tao Resort
Ko Tao hat eine Fläche von nur 20 km2 und ist die drittgrößte Insel des, nach der etwa 60 km südlich gelegenen Insel Samui benannten, Samui Archipels (Mu Ko Samui), zu dem noch etwa weitere 60 Inseln gehören; darunter Ko Phangan, die rund 40 Inseln des Nationalparks Ang Thong und die Ko Tao direkt vorgelagerte kleine Inselgruppe Nang Yuan. Der Name Ko Tao bedeutet „Schildkröteninsel“ und stammt aus einer Zeit, als das Meer um die Insel noch von einer großen Anzahl Meeresschildkröten besiedelt war. In Zusammenarbeit mit dem thailändischen Fischerei Department werden heute auf der Insel wieder Schildkröten und Muscheln großgezogen, die später an den Riffen wieder ausgesetzt werden können. Ein anderes Umweltschutzprojekt ist das „Biorock Projekt 2008“, wo ein künstliches Riff vor dem Strand von Sairee angelegt wurde.
So.07.04.13
Nachdem ich gestern bei der Tauchschule “Big Bubble” eingecheckt hatte , welche nur 100m von unsere Unterkunft entfernt ist, ging es heute um 8.45 Uhr mit dem Tagesboot an die Ostküste.
Der besuchten Tauchplätze erreichten wir nach 15 Minuten, sie heißen Leam Thiam und Tanote Bay. An letzteren wurde ein Motorrad und Katamaran als künstlicher Riff versenkt.
2 einfache Tauchspots im 10-20m Bereich.
Mo.08.04.13
Ein besonderes Ereignis in unserem Leben:
vor 25 Jahren hatten wir uns das JA-Wort gegeben .
Ein Versprechen, welches bis heute gehalten hat.
Es ist unser Silberhochzeitstag !
Am Vormittag ging es zum tauchen wieder an die Ostseite der Insel zum Hin Wong Pinnacle und Aow Leuk North.
Für den Nachmittag haben wir uns zur Feier des Tages eine Ölmassage gegönnt und sind am Abend lecker Thai-Essen gegangen.
Di.09.04.13
Nach dem Motto “the best way to be, is under the sea” besuchten wir heute die Tauchplätze Hin Wong Pinnacle und Shark Island. Leider konnte ich keine Haie beobachten, jedoch zwei Cobian. Eines meiner schönsten UW-Fotos ist hier entstanden: zwei Clownfische in eine violetten Prachtanemone.
Mi.10.04.13
Der Chumpon Pinnacle befindet sich etwa 8km nordwestlich der Insel Koh Nang Yuan, dort sollte heute der erste Tauchgang statt finden.
Die Sicht lag zwischen 15-30m. Die durchschnittliche Tauchtiefe ist 20m, man kann jedoch auch über 40m kommen. Er gehört zu den besten Unterwasserzielen im Golf von Thailand und besteht aus 4 UW-Felsformationen, die in einer Tiefe von 16m beginnen. Hab hier gigantische Zackenbarsche beobachten können, aber auch großen Barrakuda-Schulen.
Leider mussten wir diesem Tauchgang bereits nach 35 Minuten abbrechen: bei meinem Guide David riss der Mitteldruckschlauch an der ersten Stufe, was einen kompletten Atemgasverlust innerhalb von 15 Sekunden zur Folge hatte. In einer Tiefe von 20m ist das nicht sehr lustig. Hab David mit meiner alternativen 2.Stufe mit Luft versorgt und sind dann kontrolliert an der Bojenleine aufgestiegen.
Selbst den Sicherheitsstopp auf 5m für 3 Minuten konnten wir durchführen, da ich noch mit 80 Bar über genügend Luft verfügte. Die Tauchbasis zeigte sich kulant , ich brauchte den Tauchgang nicht bezahlen. Vermutlich platzte der Schlauch auf Grund von Materialermuedung, ein Knickschutz war jedoch installiert.
Twin Peaks an der Insel Koh Nang Yuan war dann das nächste Ziel, hier sind wir am Abend auch noch einmal zum Nachttauchen hin gefahren. Die beiden Tauchgänge waren sehr schön im 15m Bereich und dauerten jeweils etwa 60 Minuten.
Do.11.04.13
Heute ging es zum Southwest Pinnacle und auf dem Rückweg zum Shark Island. Beide Tauchplätze begeistern durch riesige Fischschwärme von Neon-,Gelbstreifen- und Gelbdrückerfüsilieren. Häufig trifft man Strassenkehrer, Harlekin-Süsslippen, Kaiserfische, Drückerfische und Scheinschnapper.
Hab heute abend bei Big Bubble ausgescheckt und für die 10 (+1) Tauchgänge 189€ abzüglich 15% (eigene Ausrüstung) = 160€ bezahlt.
Das entspricht 16€/ Tauchgang, unschlagbar günstig !
Am frühen Nachmittag hat es hier für etwa 1 Stunden geregnet, ab 15 Uhr scheinte wieder die Sonne .
Da sich die Luft etwas abkühlte, sind wir zu Fuß etwa 2 km nach Mae Haad City entlang der Hauptstraße geschlendert und haben das Treiben der Strassenverkaufer beobachtet.
Fr.12.04.13
Am heutigen Vormittag haben wir uns für 2 Stunden ein Seekajak ausgeliehen um zur Thian Og Bay zu paddeln.
In dieser Nachbarbucht soll man beim schnorcheln, Schwarzspitzen-Riffhaie antreffen können .Tatsächlich hielten sich 3-4 Tiere im Flachwasser auf. Ich konnte 10 Minuten die 1-1,5m langen Raubfische beobachten.
Am Nachmittag haben wir an unserem Hotel-Strand in der Chalok Baan Kao Bay und im Pool gebadet.
Ko Tao Resort Impressionen.
Motorroller Tankstelle auf Thai:
man kann das Benzin in 1 Liter Flaschen kaufen ;-)
Hauptverkehrstrasse der Insel.
Der letzte Tag auf Ko Tao endet für uns mit einer einstündigen Ölmassage.
Sie kostet hier nur 300 Bath (8,10€/Person).
Fazit zu unserem Aufenthalt: die Insel ist besonders von der Küstenseite wunderschön mit toller Flora und Fauna.
Sie wird überwiegend von Tauchern oder jene die es werden wollen, besucht.
Leider hat die Insel ein Umweltproblem :
in den Resorts ist alles sauber, abseits der Haupstrassen liegt viel Müll um das sich niemand kümmert.
Morgen heisst es für uns Wecker stellen:
auschecken, denn um 9.30 Uhr fahren wir mit dem Lomprayah-Katamaran hinüber nach Ko Samui.
Auf ein Wiedersehen Ko Tao.